Herbstzeit ist Kürbiszeit!

Kürbis ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Er ist sogar die erste Pflanze, die vor etwa 10.000 Jahren in Mesoamerika angebaut wurde.


Seine Vielseitigkeit ist beeindruckend. Du kannst ihn in viele süße und herzhafte Rezepte integrieren. Er wird mit seiner Farbe und seinem Geschmack jedem Gericht eine spezielle Note geben. Vor allem aber wird er unsen Gaumen erfreuen! Ein wahres Superfood, reich an Carotinoiden, Kalium und Ballaststoffen, das uns im Herbst und Winter munter macht.

Wie bereitest du Kürbis am liebsten zu? Hier sind einige Bilder von Rezepten (Curry, Risotto, Suppe, Salate…) von denen du dich in den kommenden Monaten inspirieren lassen kannst.

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

Die Vielseitigkeit des Kürbis in vielen salzigen oder süßen Zubereitungen, von Risottos, Suppen, Pürees, Currys, Kuchen, Keksen, Gratin zu Salaten usw. zusätzlich zu seinen Nährwerten, machen ihn im Herbst und Winter zu einem unverzichtbaren Superfood.

Rezept für Kürbis-Haferflocken-Haselnuss-Kekse

🎃150 g Kürbis
100 g getrocknete Marillen
100 g Hafer
1 Ei
50 g gemahlene Haselnüsse (können durch Walnüsse ersetzen werden)
40 g Butter
1 Prise Backpulver
Zimt

🎃 Alle Zutaten in einer Küchenmaschine umrühren.
🎃 Mit einem Löffel die Kekse formen und 12 Minuten bei 180 ° C backen.

Ich hoffe sie gefallen dir!

Rote-Linsen-Kürbis-Curry

Die Verwendung von Hülsenfrüchten in deiner Ernährung ist nicht nur eine Möglichkeit deine Gesundheit durch ein sehr nahrhaftes Lebensmittel positiv zu beeinflussen, sondern auch nachhaltiger zu Essen.

Zutaten für 3-4 Personen:

Hokkaido-Kürbis 200 g
Rote Linsen 150 g
Spinat (kann eingefroren werden) 100 g
Kokosnüsse Milch 400 ml
Chilipaste 1 TL (abhängig von der gewünschten Schärfe)
Kurkuma
Salz
Pfeffer

1. Reinige und schneide den Kürbis in kleine Stücke
2. Erhitze die Kokosmilch
3. Füge den Kürbis hinzu
4. Wenn der Kürbis weich ist, fügt die zuvor gewaschenen Linsen und dann den Spinat hinzu.
5. Bei mittlerer Hitze kochen und vorsichtig umrühren, damit es nicht klebt
6. Wenn alles gekocht ist, füge das Kurkuma, eine Prise Chili, Pfeffer und Salz hinzu. Gut durchrühren.

Begleite das Curry mit Bulgur, Reis oder Quinoa.

Guten Appetit!