Willkommen 2025: Vorbeugen ist besser als Heilen

Mein ganzes Leben lang war Gesundheitsprävention meine Passion. Die harte Realität ist jedoch, dass alle meine Patienten irgendwann zu mir kommen, weil ihr Arzt bei ihnen eine Krankheit oder eine Situation diagnostiziert hat, die eine Änderung ihrer Ernährungsgewohnheiten erfordert. Derzeit dominiert in allen Gesellschaften die krankheitsbasierte Medizin und nicht die Prävention.

Wäre es nicht einfacher, wenn wir von klein auf Gewohnheiten annehmen würden, die uns helfen, auf unsere Gesundheit aufzupassen? Du kannst dir nicht vorstellen, wie schwierig es für eine Person ist, sich von einem Tag auf den anderen mit einer Diagnose auseinanderzusetzen und viele ihrer Verhaltensmuster zu ändern, weil sie ihr schaden. Auch die Umgebung und das Umfeld haben großen Einfluss darauf wie gesund sie leben können. Gesundheit ist also nicht einfach nur eine rein individuelle Angelegenheit.

Dies ist im Wesentlichen das zentrale Thema meines Kinderbuchs: Familien den Genuss einer ausgewogenen Ernährung zu vermitteln, die ihre physischen, emotionalen und mentalen Bedürfnisse erfüllt: https://gute-essgeschichten.com

Eine angemessene Ernährung kann helfen, verschiedene Krankheiten zu verhindern. Hier sind einige Beispiele:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle: durch den Verzehr einer Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist.
  • Typ-2-Diabetes: durch eine ausgewogene Ernährung, die arm an raffiniertem Zucker und einfachen Kohlenhydraten ist.
  • Krebs: Einige Krebsarten, wie Darm- und Magenkrebs, können durch eine ballaststoffreiche und an verarbeiteten Fleischsorten arme Ernährung verhindert werden.
  • Verdauungskrankheiten: Ausreichend Ballaststoffe zu konsumieren und hydratisiert zu bleiben, kann Probleme wie Verstopfung und Divertikulose verhindern.

Was hältst du davon, Kindern zu helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, um ihre Gesundheit zu pflegen?

Diätologie: Empathie, Balance und gutes Essen

Gestern wurde in Österreich der Tag der DiätologInnen gefeiert. Ich arbeite seit mehr als zwanzig Jahren in dieser Profession und darf mich glücklich schätzen meinen Beruf in vier Ländern ausgeübt zu haben und dabei DiätologInnen aus vielen Ländern kennengelernt zu haben. Dabei habe ich festgestellt, dass uns alle eine Essenz eint: Eine immense Passion für die Gesundheit; immer am Wohlbefinden der Menschen interessiert; und auch die Liebe zum guten Essen.

In meinem Fall war meine Arbeit der Motor für mich, meine Komfortzone immer wieder zu verlassen und mich an jeden Ort, an dem ich diesen Beruf ausgeübt habe, anzupassen. Jetzt lebe ich in Wien und arbeite freiberuflich und zusätzlich in zwei Privatkliniken.

Meine Schwerpunkte sind: Diabetes Mellitus Typ 2, Krebserkrankungen, Erkrankungen und Störungen des Verdauungstraktes, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Unverträglichkeiten, Intoleranzen, Kinderernährung, Verbesserung der Ernährung von Einzelpersonen oder Familien, Menüplanung und Änderung der Gewohnheiten.

Ich verdanke meinem Beruf, dass er mir eine starke Verbindung zur Realität gibt. Meine Arbeit mit Patienten und Kunden, die oft mit sehr schwierigen gesundheitlichen Zuständen zu kämpfen haben, zeigt mir immer wieder, wie wichtig es ist Empathie zu kultivieren und in allen Momenten des Lebens demütig zu bleiben. Ich verdanke meinem Beruf, dass er mir die Mittel gibt, das Beste von mir zu geben.

Ein bisschen mehr über den Verband der DiätologInnen findest du in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=LOLKNXgPO7U