Die Magie des Essens: Zwischen Gesundheit, Seele und Weltkulturen

Als Diätologin, spezialisiert auch auf Familien, und als Autorin eines Kinderbuches https://www.gute-essgeschichten.com/ über Ernährung, habe ich im Laufe der Jahre etwas Tiefgreifendes erkannt: Essen ist nicht nur Treibstoff für den Körper. Es ist Medizin für die Seele – und eine Brücke zu den Kulturen der Welt.

In meinen Beratungen erlebe ich täglich, wie eine einfache Mahlzeit weit über Nährstoffe hinauswirkt. Ich sehe erschöpfte Eltern, die beim ersten Bissen einer warmen Suppe aufatmen. Ich höre Kinder lachen, wenn der Duft eines vertrauten Gerichts Erinnerungen an Großeltern oder Ferien wachruft. Und ich beobachte, wie ein neuer Geschmack – sei es Curry, Kimchi oder Couscous – die Herzen der Kleinen für andere Kulturen öffnet.

Diese Momente sind keine Ausnahmen. Sie sind der Beweis dafür, dass Essen verbindet.

Meine Mission ist zweifach:
Als Diätologin helfe ich, den Körper zu heilen und das Gleichgewicht zu finden.
Als Autorin lehre ich Kinder, dass jeder Teller eine Geschichte erzählt – über Herkunft, Liebe und Vielfalt.

Für Eltern und Betreuer:innen bedeutet Ernährung mehr als nur eine weitere Aufgabe im Alltag. Sie ist ein Akt der Fürsorge. Ein tägliches Ritual, das Gesundheit schenkt, Erinnerungen schafft und kulturelle Offenheit fördert.

Jede Mahlzeit ist eine Gelegenheit:
– Bindungen zu stärken
– Neugier zu wecken
– Respekt für die Vielfalt zu säen

Bewusste Ernährung ist eines der wertvollsten Geschenke, die wir uns selbst und anderen machen können – besonders unseren Kindern. Denn was wir täglich auf den Teller legen, nährt nicht nur den Körper, sondern formt auch das Herz, die Erinnerungen und den Blick auf die Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert