Gesundheit
Gesundheit

Ihre Gesundheit ist mir wichtig

Ernährung
Ernährung

Meine Passion ist die ausgewogene Ernährung

Wohlbefinden
Wohlbefinden

Ernähren Sie Ihr Wohlbefinden

Sprachen:

Español, Français, Deutsch

Ernährungscoaching und Ernährungstherapie

Tratamiento nutricional - Traitement nutritionnel

Nicht kurzfristige Diäten sind mein Ziel, sondern eine langfristige Verbesserung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Nur so kann Ihr Ziel dauerhaft erreicht werden. Es ist mir besonders wichtig, auf ihre persönlichen Umstände, wie beispielsweise etwaige Krankheiten, einzugehen und Ihre Ernährung an diese bestmöglich anzupassen.

Mengen und Zusammensetzung der Empfehlungen für meine Klienten orientieren sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Sachen Ernährung.

 

Weiterlesen

Meine diätologische Betreuung erfolgt mittels Hausbesuchen oder online via Zoom oder Skype. Ich bleibe während der gesamten Betreuung mit Ihnen via Telefon und Internet in Verbindung um mir ein gutes Bild von Ihrem Fortschritt machen zu können.

Das Honorar für einen Hausbesuch (präsent oder online) beträgt 95,-€

Ich betreue in Wien und Umgebung. Bitte zu beachten, dass ich für Hausbesuche außerhalb Wiens eventuell (je nach Reisezeit) einen Aufschlag berechnen muss.

Machen sie sich mit mir einen Termin für ein (kostenloses) 15-Minütiges Gespräch via Zoom aus. Dort können wir uns kennenlernen und über ihre Erwartungen reden.

Ich betreue Sie gerne in Español (meine Muttersprache), Français, Deutsch oder English.

Weiters biete ich Vorträge und Schulungen zu Themen rund um die Ernährung an.

Weiterlesen

  • Studium Nutricionista – Dietista an der Universidad de Antioquia in Medellin (Kolumbien)
  • Diätologin (Kolumbien)
  • Leitung der Essenszubereitung für Spitäler der Region (Kolumbien)
  • Masterstudium Krankenhausernährung in Madrid, Spanien
  • Diätologin und Forscherin im Hospital de la Paz, Madrid (Spanien)
  • Forschung zum Thema Ernährung und Lebensqualität von Krebspatienten in den Hôpitaux Universitaires de Genève, (Schweiz)
  • Nostrifikation als Diätologin in Österreich
  • Selbstständige Diätologin in Wien und Umgebung — Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz: Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Mitgliedschaften

  • Verband der DiätologInnen Österreich
  • Arbeitskreis freiberufliche DiätologInnen
  • Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE)

Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge

Weiterlesen

FoodNotes

Willkommen Dezember: 30 Tage, um darüber nachzudenken, was wir im Jahr 2024 brauchen!

Es sind nur noch ein paar Tage bis das Jahr 2024 beginnt. Wie hast du dich im Jahr 2023 gefühlt? Bei mir ging es zu schnell vorbei. Ich weiß bereits, dass ich einige Projekte fortsetzen werde, die ich dieses Jahr nicht fertigstellen konnte. Für mich ist es immer wichtig, mich auf meine Prioritäten zu konzentrieren.

Es ist unmöglich in allen Lebensbereichen über Perfektion nachzudenken. Man braucht ein Gleichgewicht zwischen: Gesundheit, Familie, Arbeit, Finanzen, Spaß, Hobbys usw…Vor allem muss du die Umgebung oder Bedingungen schaffen, damit die Dinge passieren können. Wenn nicht, kommt der Januar, in dem du deine gesamte Liste mit guten Absichten oder Träumen zusammenstellst, ohne dass du einen Plan hast, wie du diese verwirklichen kannst.

Deine Gesundheit ist eine langfristige Reise und es geht nicht um kurzfristige Entscheidungen.

Es geht darum, was du jeden Tag tust. Als ob man jeden Tag einen Euro anhäuft: Am Ende des Jahres sind es dann 365€.

Beginn jetzt mit den Vorbereitungen für 2024. Untersuche alles, was dieses Jahr für dich funktioniert hat und was nicht. Konzentriere dich das was dir Wichtig ist, auf das, was du deiner Meinung nach brauchst, und triff bewusste Entscheidungen.

Weiß du, auf welche Bereiche deines Lebens du dich im nächsten Jahr stärker fokussieren wirst?

Osteoporose: eine stille Krankheit, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigt.

Osteoporose ist eine Krankheit, bei der es zu einer Verschlechterung der Mikroarchitektur der Knochen kommt, was zu einem Kalziumverlust führt. Frakturen im Alter gehören weltweit zu den größten Gesundheitsproblemen und beeinträchtigen die Lebensqualität der betroffenen Menschen dramatisch.

Es ist nicht nur wichtig, sich gut zu ernähren, sondern auch Bewegung und körperliche Aktivität spielen eine große Rolle in der Entwicklung von Osteoporose im Körper. Muskelkraft und der Gleichgewichtssinn sind von entscheidender Bedeutung, um einerseits die Knochendichte zu erhalten und andererseits Stürze zu vermeiden. Sportliche Aktivität trägt so dazu bei, Gesundheit aufrecht zu erhalten.

Über Kalzium wird – auf grund seiner Wichtigkeit – viel geredet, aber auch eine adäquate Menge Phosphor und Mineralien wie Magnesium, Zink und Kupfer sind notwendig. Neben einer ausreichenden Zufuhr von Vitamin D, das zusammen mit Vitamin K2 für die Knochenstärke unerlässlich ist, ist ein ausgewogenes Verhältnis all der verschiedenen Nährstoffe in der Ernährung entscheidend.
Die Mikrobiota trägt auch zur Regulierung der Kalziummenge bei 1.

Beispiele für kalziumreiche Rezepte:

Kürbis-Käse-Quiche in Bechamelsauce.
Salat mit grünen Blättern, Kichererbsen und Fetakäse.
Kichererbsencurry mit Tofu, Kartoffeln und Brokkoli.

Studien deuten auch darauf hin, dass pharmakologisches Kalzium das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen könnte 2 .

Es sollte erwähnt werden Hypoöstrogenismus (Reduktion des vom Körper produzierten Hormons Östrogen) bei Frauen nach der Menopause ein Faktor sein kann3, der Osteoporose und das daraus folgende Risiko eines Knochenbruchs begünstigt. Deshalb sollte auch der Hormonstatus vom Arzt abgeklärt werden, schlägt Dr. Clotilde Vásquez in ihrem Buch „Mit Hormonen und verrückt“ vor.

Wie schützt du deine Knochen?

  1. Calcif Tissue Int. 2018 Apr;102(4):415-425. doi: 10.1007/s00223-017-0331-y. ↩︎
  2. Nutrients. 2021 Jan 26;13(2):368. doi: 10.3390/nu13020368. ↩︎
  3. Adv Exp Med Biol. 2018:1086:199-215. doi: 10.1007/978-981-13-1117-8_13. ↩︎

Willkomen Herbst: lasse dich von der Natur inspirieren, um deine Gerichte mit Farbe zu füllen.

Die Farben des Herbstes und der Tanz der losen, fallenden Blätter, die einen bunten Teppich in der Natur bilden hypnotisieren mich!

Ich finde die herbstlichen Köstlichkeiten unwiderstehlich, denn wenn sie in der eigenen Küche zubereitet werden, füllen sie diese mit allerlei Wohlgerüchen!

Currys werden mithilfe spannender Zutaten-Mischungen zubereitet, der Zimtduft stammt von einem zuvor zubereiteten Porridge. Eine vielfältige Auswahl an süßen und salzigen Kürbis-Rezepten, sautierten Pilze oder Knödel mit einer wohlschmeckenden Pilz-Soße begleiten meinen Herbst.

Knödel mit Pilz-Soße
Kürbis-Curry

Oder genieß doch einfach eine Persimone, die Aufgrund ihrer schönen orangen Farbe und ihrer weichen Textur für mich einfach das beste Herbstdessert ist!

Was sind deine Lieblingsgerichte in dieser Jahreszeit?